top of page

Tag 10/11 Kangerlussuaq - Kopenhagen - Rostock

  • Autorenbild: Tobi
    Tobi
  • 2. März 2022
  • 3 Min. Lesezeit


Heute ist nun wirklich der Tag der Abreise gekommen und nach diesem genialen Abschluss von gestern bin ich auch wieder sehr früh wach.


Ich lag noch ein bisschen im Bett rum und habe nicht nur gestern, sondern den ganzen Urlaub noch mal Revue passieren lassen.


Danach ging ich ins Bad und Jule kam, bevor ist fertig war zu mir und es war schon eine lange Schlange vor den vier Bädern im Hostel. Da haben wir noch mal Glück gehabt.


07:30 Uhr gab es frühstück. Genau so wie beim letzten Mal. Tolles Brot, guter Käse und sonst Sachen in einer Tube. Ausreichend halt.


Um 9 Uhr müssen wir schon aus checken und den Bus zum Flughafen nehmen. Wir finden wir ganz schön früh, da der Flieger erst 12:40 Uhr los gehen soll und der Flughafen so klein ist, dass man hier auch nicht wirklich die Zeit tot schlagen kann, aber so ist es nun einmal.


Kurz vor 10 Uhr haben wir schon unserer Koffer abgegeben und suchen uns einen Platz in der Cafeteria. Jule und ich gehen noch mal im Supermarkt gegenüber vom Flughafen einkaufen.


Hier sehen wir Bilder, die wir so noch nicht aus Grönland kannten:


Volle Regale mit Butter, Eier, Belag, Gemüse und Obst.





6,98 € der Eisbergsalat

Sogar frischen Koriander gab es


Am Flughafen genossen wir noch einheimisches Bier, bevor es für uns durch die Sicherheitskontrollen ging.


Die waren sehr entspannt und auch schnell erledigt.


Für so ein großes Flugzeug bzw. so viele Passagiere ist der kleine Aufenthaltsraum nicht gemacht, aber irgendwie funktioniert es.


Im Duty Free Shop erwarben wir einen Icefjord Gin, paar Bier für Kopenhagen und zwei Stangen Zigaretten.






Der Flieger kam eine Stunde später und wir starteten insgesamt nur 40 Minuten später. Also noch im erträglichen.







Die Sitze waren super bequem (die Besten, die ich bis jetzt hatte) und beim Start genossen wir noch ein letztes Mal diesen tollen Ausblick auf die zugefrorenen See, den Icefjord, das Inlandeis und die Berge. Wie schön das doch mal wieder war.


Wir haben diesmal auch ein Entertainmentprogramm an unseren Plätzen, die schöne Bilder zeigten und super Dokus über Grönland.






Zum Essen gab es Frikadellen und Kartoffeln. Sie waren okay, aber im Verhältnis zur der super Pasta beim Hinflug nicht vergleichbar.




Sonst verliefen die 4:40 h - so wie es sein sollte - ereignislos und wir landeten sich 21:40 Uhr in Kopenhagen an.


Hier mussten wir ca. 35 Minuten auf unsere Koffer warten, bis wir gezielt unserer Flughafenhotel vom Hinflug erreichten und dort ein checkten. Nach einer Duschen stoßen wir alle noch einmal auf diesen super Urlaub an und fielen so gegen 0:30 Uhr (eigentlich ist ja erst 20:30 Uhr) ins Bett.


________________________________________________________


5 Uhr bin ich wach und packe alle meine Sachen, denn ich muss 5:45 Uhr mich, mit Holger auf den Weg zum Parkplatz machen und mein Auto weg fahren (hatten wir das Parkhaus nur bis 6 Uhr gebucht).


Am Auto Wechsel ich meine Schneeschuhe mit meinen Turnschuhe und kann endlich wieder draußen meine geliebte kurze Hose anziehen (wie hab ich sie vermisst). Jetzt fühle ich mich wieder wie ein Mensch.


Das Auto parken für saubillige 7 €/Stunde vor unserem Hotel.


Nach einem ausgiebigen Frühstück holen wir unsere Sachen aus den Zimmern und fahren Richtung Gedser.


Auf der Hinfahrt hätte ich eigentlich tanken müssen, hatte aber die Hoffnung gehabt, dass es auf der Rückfahrt billiger wird.


In Deutschland ist der Dieselpreis in der Zeit noch mal um 20 Cent gestiegen, aber nicht so in Dänemark. Hier ist er von 1,98 € auf "scheiß billige" 1,81 € gesunken.


Dänemark ist um ca. 40 Cent billiger als Deutschland... ohne Worte. Dazu könnte ich jetzt soviel sagen/schreiben und würde mich nur aufregen. Nur so viel - ich find es eine sauerei, dass unsere super Regierung nichts macht und die Nachbarländer steuern für eine kurze Zeit senken. Würde mindestens der Nahverkehr super ausgebaut sein, gebe es eine andere Möglichkeit. Aber es ist so wie es ist.


Kurz vor Gedser, wandern wir noch am Strand entlang und holen uns beim Fleischer 2 Kg Hackepeter für zu Hause.




Gar nicht mal so ein schönes Wetter hier.


Am Hafen warten wir noch auf die pünktlich kommende Fähre und genießen bei schöner Aussicht, die zwei Stunden fahrt, um sicher in Rostock anzukommen.


Jetzt ist es nur noch ein Katzensprung bis nach Hause und um 13:45 Uhr erreichen wir unser zu Hause wieder.


Bevor ich aufschließe kommt unsere Katze Tonic von keine Ahnung woher angerannt und miaut wie verrückt und will erst mal geknuddelt werden.


Im Haus wollen die anderen beiden auch gestreichelt werden und danach können wir in Ruhe unsere Sachen auspacken und ich gehe noch mal schnell bei Netto einkaufen. Man sind das billige Preise im Verhältnis zu Grönland.


Abends essen wir den Hackepeter mit Schrippen und Stullen.




Danach lassen wir den Abend bei Gin Tonic und Bier ausklingen. Gucken noch viele unserer Videos uns später bei Youtube deren Videos um es jetzt wirklich mit einander zu vergleichen.


Zum Abschluss sagen wir alle noch einmal, wie toll und unvergesslich der Urlaub war und gehen ins Bett.

1 opmerking


Schade das der Urlaub dann doch so schnell vorbei ist. Aber diese tollen Erlebnisse und Momente werden wir nie mehr vergessen und das wir das ganze mit Heidi und Holger uns teilen ist doch einfach nur wunderbar. Vielen Dank an alle für diese schöne Zeit. Es hat alles gepasst.

Like
bottom of page