Tag 3: Santa Maria - Universal-Studios - Joshua Tree
- Tobi
- 20. Sept. 2018
- 5 Min. Lesezeit
Um kurz vor 5 Uhr bin ich schon wach. Dieses frühe Schlafen gehen bekommt mir nicht so gut.
Das Frühstück umgehen wir gekonnt. Es ist kein Platz mehr in dem Zimmer. Selbst die Stehplätze sind alle vergeben und Essen ist auch keines mehr vorhanden. So viel Zeit haben wir nicht. zum Glück haben wir noch etwas im Zimmer.
Kurz nach 7:00 Uhr fahren wir los. Das Navi sagt, um 9:45 Uhr kommen wir bei den Studios an.
Heute fahren wir über die Autobahn. Es ist extrem neblig, so dass man kaum etwas sieht. Die Sicht wird aber nach 10 Meilen wieder gut und wir können die Aussicht (wir fahren direkt an der Küste und zwischen den Bergen entlang) genießen.
Ab Santa Barbara wird es sichtlich voller, aber die Autobahn hat pro Seite fünf bis sieben Spuren, so dass sich alles sehr gut verteilt. Ab LA reichen die vielen Spuren aber auch nicht mehr aus. Das kostet Zeit, zum Glück haben wir viel davon schon aufgeholt.
Pünktlich um 10:00 Uhr erreichen wir das Parkhaus. 25 $ für den ganzen Tag. Es ist sehr gut geregelt und es stehen überall Menschen, die genau wissen, wie viele Autos hier und dort sind und man so keine Wartezeiten hat.
Aus dem Parkhaus herausgekommen, wirkt alles nicht mehr echt. Alles vorher Gesehene scheint nicht mehr echt zu sein. Es ist kaum in Worte zu fassen, was für Dimensionen hier auf einen einschlagen.
Nach den Sicherheitskontrollen (die schlimmer sind, als am Flughafen) kaufen wir unsere Tickets. Wir entscheiden uns für das Expressticket. Damit soll man so gut wie keine Warteschlangen haben.
Wir betreten den Park und gehen sofort zu Walking Dead. Es ist mehr oder weniger ein Gruselkabinett. Es war sehr gut gemacht, mit vielen Schreckmomente. Jule ist beim Verlassen schon heiser vom Schreien und zittert am ganzen Körper. Mit Schokolade wird sie beruhigt und weiter geht es Richtung Fun Land (zu den Minions).
Hier lohnt sich das Expressticket schon einmal. Die "Normalen" stehen bestimmt 25 Minuten an, wir aber nur 3. So gefällt mir das.
Man kommt in einen Warteraum, wo es von allen wichtigen Figuren des Filmes eine Einführung gibt und sie uns sagen, dass wir ihnen helfen sollen, das Geschenk zu retten. Also Brille geschnappt und schon geht das 4D Abenteuer los. Also 3D ist ein Witz dagegen. Das war wirklich super und macht sogar mir Spaß und wir freuen uns auf die nächsten Attraktionen.
Wir landen in Springfield. Die Heimat der Simpsons und man denkt, dass man ein Teil der Serie ist. Die Preise bei Krustyburger und bei Moes sind gewaltig, aber die Portionen sind es auch.
Wir machen viele Fotos und gehen danach ins Krustyland. Ein 5D Abenteuer. Hier lohnt sich unser Expressticket noch mehr. Selbst wir müssen noch 5 Minuten warten, bis wir drin sind.
Auch hier gibt es von vielen Charakteren eine Einführung und dann sitzen wir in unserem Fahrzeug und das Abenteuer kann beginnen. Wir werden zum Schluss von Maggie verschluckt und als sie uns ausspuckt bekommen wir ganz viel Speichel ab.
Mit Freude gehen wir jetzt zu Harry Potter nach Hosemead - das Einkaufsdorf neben Hogwarts. Es sieht auch hier wie in den Filmen aus. Das Schloss wirkt von Weitem sehr imposant, schade das ich vor 18 Jahren keinen Brief mit der Eule bekommen habe. Doofe Muggels.
Jule fährt, bevor wir das Schloss betreten, erst einmal Achterbahn. Hier lasse ich sie allein, das ist nicht mein Fall.
Jetzt geht es aber nach Hogwarts. Vorher müssen wir unseren Rucksack einschließen. Mit Fingerabdruck bekomme ich das Schließfach auf und später kann ich es mit Hilfe des Abdruckes wiederfinden und öffnen.
Durch den Expressgang gehen wir wieder an allen vorbei und werden in eine Kapsel mit zwei anderen Personen eingeschlossen. Leider darf ich aus Sicherheitsgründen nicht mit meiner Action Cam filmen.
Dann geht das siebte Spektakel los. Der pure Wahnsinn, man wird innerhalb von 5 Minuten durch die ganze Geschichte von Harry Potter geschleudert, wird von Drachen, Spinnen und Dementoren angegriffen und fliegt einige Loopings mit dem Besen und gewinnt die Quidditsch Schulmeisterschaft. Wir sind so gut.
Kurz vor dem Ende bleiben wir plötzlich und sehr unsanft stehen. Na Klasse. Zehn Minuten geht nichts mehr. Wir haben noch Glück, dass wir direkt am Ende und wieder unten sind. Manche hängen kopfüber und andere werden die 10 Minuten von Spinnen bespuckt. Das wäre ja was für Jule.
Als Entschädigung bekommt jeder einen einmaligen Expresspass. Den haben wir leider schon.
Nach dem Schock stärken wir uns erst einmal und gehen zu Water World. In 20 Minuten geht die Show los und was hier gemacht worden ist, ist der Hammer. Ganz schlecht zu beschreiben, aber hier haben sie sich alle Mühe gegeben und alles ausgeschöpft was geht.
Unser Weg führt uns jetzt zur Studiotour. Die Warteschlangen sind extrem, aber nicht für uns. Wir warten nicht mal eine Minute. So mag ich das.
Wir fahren mit einer "Tram" das ganze Studio entlang, begutachten bekannte Plätze und werden drei Mal in ein 4D-Kino gefahren. Die sind aber schon sehr alt und wirken nicht so echt, wie das was wir bis jetzt erlebt haben, aber Spaß hat es trotzdem gemacht.
Kung-Fu Panda und die Spezial Effekt Show war nicht so besonders, so dass ich es hier nicht beschreiben werde.
In den Pyramiden von „Die Mumie“ sind wir wieder, dank unseres tollen Passes, sofort drin und ich stelle fest, dass es eine Achterbahn ist. Hilfe... Im Dunkeln geht es mit einem Affenzahn vor und noch schlimmer, zurück. Gott sei Dank dauerte dies nicht lange und ich konnte sehr schnell herraus rennen.
Unsere letzte fehlende Attraktion bei den „Transformers“ ist gleich nebenan - nach zwei Minuten sind wir in unserem Auto und verwandeln uns. Hier wird gejagt, gekämpft und sehr viel gefallen.
17:00 Uhr sind wir mit allem fertig. Wir entschließen uns zu gehen, bevor in einer Stunde alle gehen, weil 18:00 Uhr der Park schon schließt.
Fazit:
Es hat sehr viel Spaß gemacht und war sehr beeindruckend. Den Preis von 189 $ (mit Express) finde ich persönlich ein bisschen überteuert, aber man ist ja nur einmal hier und wird so etwas wahrscheinlich nicht mehr in diesen Dimensionen wieder sehen.
Der Express Pass hat sich mehr als gelohnt. Nie im Leben hätte man mit dem normalen Ticket alles geschafft und die Hälfte der Zeit nur herumgestanden.
Aber empfehlen würde ich es trotzdem.
Unser Navi sagt, wir brauchen gute zwei Stunden zu unserer Unterkunft, direkt am Joshua Tree Nationalpark. Ich glaube es hat den Berufsverkehr nicht mit eingerechnet.
Auf der teilweise 7-spurigen Autobahn fahren wir eine Stunde im Stopp and Go durch LA. Stau erfahren wie ich bin nutze ich alle 7 Spuren und komme mit Mühe vorwärts.
Danach kommt endlich die Spur, auf die ich gewartet habe. Wenn man mindestens zu zweit im Auto ist, darf man die Spur benutzen. Die Strafe liegt bei $341 wenn man alleine im Auto ist und die Spur benutzt.
Ab jetzt kommen wir super voran und überholen alle.
Wir sehen Palm Springs im Dunkeln, halten an und genießen den Wahnsinns Ausblick. Es wird immer auch immer wärmer, hatten wir in LA "nur" 27 Grad haben wir jetzt schon 32°C.
20:45 Uhr erreichen wir unsere Unterkunft. Für unsere Ansprüche und nur zum Schlafen mehr als ausreichend.
22:00 Uhr schlafen wir erschöpft ein.
Gefahrene Kilometer: 461
Comments