Vorwort USA
- Tobi
- 17. Aug. 2024
- 2 Min. Lesezeit
30. August bis 13. September 2024

Bis Oktober 2023 hatten wir unsere Urlaube für Indien und Kroatien schon gebucht.
Doch wir haben im September ja auch noch zwei Wochen Urlaub. Wo soll es nur da hin gehen?
Die Welt hat so viel zu bieten, doch für zwei Wochen?
Also fällt Südamerika raus.
Wir hatten kurz über Andalusien nachgedacht, doch sind wir schnell mit dem Satz "Das können wir machen, wenn wir alt sind" abgeschweift und so viel uns wieder das Traumziel schlecht hin ein - USA.
Schon ewig möchte ich in Phoenix landen, doch gab es nie einen Flug mit nur einmal Umsteigen bzw. waren sie einfach viel zu teuer.
Ich suchte November/Dezember noch viele andere Reiserouten raus und doch sind wir immer in der USA hängen geblieben.
Also intensives suchen, nach guten und bezahlbaren Flügen.
Von Berlin aus, gibt es nur eine Airline, die nur mit einem Umstieg nach Phoenix fliegt. British Airways.
London also umsteigen! Ich kann die Flughäfen eigentlich nicht leiden, aber bei dem Preis und den guten Flugzeiten, da kommen wir leider nicht rum.
So buchen wir Mitte Januar die Flüge.
Gepäck ist dabei, super Sitzplätze und Essen/Trinken (außer Bier). Was will man mehr?
1.345 € für uns zwei für so einen super Flug. Das geht schon mehr als klar- heutzutage-.
Einen Tag später (am Samstag) hätte sich der Flugpreis um 600 € für uns beide erhöht.
Die Route (wie oben) war ganz schnell klar und auch die Richtung.
So buchte ich schnell noch die guten Hotels in der Nähe von den Nationalparks.
Es gab doch ein komisches Gefühl. Was ist, wenn wir in einem NP länger brauchen oder einer evtl. durch einen Brand gesperrt ist?
So kurzfristig kann man selbst bei Booking nicht stornieren.
Nach vielem nachrechnen, entschieden wir uns wieder für einen Camper.
Er wird nicht großartig teurer sein, als Hotels und Mietwagen und wir können so viel spontaner sein.
Also alle Hotels storniert und den Camper gemietet. Im September brauchen wir auch nicht die Campgrounds vorher buchen und so sind wir (wie wir es wollen) völlig flexibel.
Um 17:30 Uhr landen wir in Phoenix und da man erst nächsten Tag den Camper abholen können, passt es super.
So Buche in unser einziges Hotel in diesem Urlaub, welches nur paar Steinwürfe von Cruise America liegt.
Die bieten einen kostenlosen Flughafenshuttle an. Perfekt.
In der Nähe gibt es auch ein gutes Restaurant/Bar, falls wir noch was machen wollen an dem Tag.
Wir haben auch wieder das gleiche Modell vom Camper (C25), wie in Kanada/Alaska und so müssen wir uns nicht umgewöhnen (okay, viele andere Varianten gabt es nicht, die bezahlbar waren).
Auf jeden Fall freuen wir uns riesig auf die Nationalparks und wieder auf das Unabhängige mit dem Camper.
Folgende Nationalparks haben wir auf den Schirm und hoffen, alles gemütlich zu schaffen, aber so wie ich uns kenne, schaffen wir bestimmt noch was anderes:
Saguaro-Nationalpark
Kartchner Caverns State Park
Chiricahua National Monument
White Sands National Monument
Carlsbad-Caverns-Nationalpark
Bandelier National Monument
Mesa-Verde-Nationalpark
Mystery Valley?
Wupatki National Monument
Sunset Crater Volcano National Monument
Walnut Canyon National Monument
Oak Creek Vista
Slide Rock State Park
Red Rock State Park
Wir haben für diese begrenzte Zeit also ordentlich was zu erleben und hoffen, das wir alles besichtigen können.
In diesem Sinne: bis bald.
Comments