top of page

Tag 4 - White Sands Nationalpark

  • Autorenbild: Tobi
    Tobi
  • 13. Aug. 2024
  • 3 Min. Lesezeit

Montag, der 2. September 2024

Wie man sich von Tag zu Tag immer noch mehr in dieses Land verlieben kann ist schon erstaunlich (obwohl, Jule liebt mich von Tag zu Tag auch immer mehr, aber das ist ja auch verständlich).


Heute wird es nicht so ereignisreich wie gestern werden, aber dieser Park raubt einem wieder den Atem.


Wir sind - wie soll es auch anders sein - wieder früh wach und machen uns ohne trödeln fertig. Wir haben ja heute 230 Meilen vor uns.


Die ersten 160 Meilen sind langweilig. Sie führt nur geradeaus und nebenan ist immer das gleich Bild. Dafür kommt man so gut vorwärts, weil man nicht überall stehen bleiben möchte.


In Deming machen wir einen Zwischenstopp bei Walmart.


Auch hier gibt es keine kleinen billigen Gasgrills mehr. Den wir letztes Jahr für Kanada geholt hatten, der kostet mittlerweile das 5fache.


Wir kaufen uns dafür zwei Einweggrills und schöne Ribeye Steaks.


An der Fleischtheke gibt es zwei Pulledpork Sandwiches, an die wir einfach nicht vorbei kamen. Sie schmeckten für einen Supermarkt sehr gut.


Wir haben mittlerweile auch den Bundesstaat gewechselt und sind jetzt in New Mexiko.


Bis Las Cruces passiert weiterhin nicht viel, außer das es anfängt zu regnen.


Was bis zum Nationalpark leider so bleiben wird.





Monument? Trump hat doch alles dafür getan, dass es ein Nationalpark wird.



besser

Das es noch regnet besuchen wir nach dem Stempel holen, noch den Giftshop.


Hier gibt es nicht wirklich schöne Sachen oder sie sind überteuert.


Die ersten Meilen führen über eine normale Straße über weiße Dünen mit viel Grünzeug. Man darf auch 45 mp/h fahren.






Doch dann fängt der Weg an weiß zu werden und man sieht ohne Sonnenbrille einfach nichts mehr. Es ist so hell (obwohl die Sonne gerade nicht drauf scheint).




Unsere ersten zwei Stopps sind toll, aber leider bleibt das Wetter sehr bewölkt. Trotzdem ist es sehr schwül hier.


Wir entschließen uns auf eine Düne mit unseren Stühlen zu setzen und dabei auf dieses Phänomen anzustoßen.


Genau als wir oben sind, kommt die Sonne raus und wie. Die Schweißperlen tropfen mir in die Augen und sie fangen an zu brennen


Wir sind komplett alleine hier und holen alles aus Flyspy raus, was geht. Alle drei Akkus werden leer geflogen und wir haben unheimlich viel Spaß.


Der Park ist unbeschreiblich schön bzw, mal was ganz anderes und besonderes.


Die Meisten rutschen die Dünen herunter oder grillen an den tollen Picknicktischen.


Es gibt auch drei Wanderwege, wovon heute einer gesperrt ist. Der andere ist annehmbar, doch sind wir gestern so viel gelaufen und haben viel zu viel spaß Flyspy.


Der große Weg hat eine länge von 8 Kilometer und soll sehr anstrengend sein. Man sollte auf alles vorbereitet sein.




Ansonsten kann man nur Bilder sprechen lassen.





Jule packt noch ein "bisschen" Sand für zu Hause ein.






Aus der kleinen Tüte, werden wie auch immer, zwei riesen Tüte mit einem Gewicht von 10,53 Kg (sagt die Kofferwage jedenfalls).


Ist klar... Ich weiß ja, wer das dann schleppen darf.


Da heute kein Sonnenuntergang zu bestaunen gibt, fahren wir noch 50 Meilen weiter, um morgen wieder weniger fahren zu müssen.



In Alamogordo tanken wir für sau billige 2,72 $/Gallon (ca. 0,65 €/Liter Super).


Sonst ist der Durchschnittspreis bei 3,15.


Danach fahren wir durch den Lincoln National Forest.


Dieser ist genial und für die 30 Meilen brauchen wir ewig, weil wir so oft stehen bleiben und diesen tollen Wald erkunden.


Ganz oben auf dem Berg ist ein kleines Dörfchen, welches einfach nur Charme hat.


Hier sehen wir auch einen noch größeren Smoker als gestern. Leider hat dieses Lokal auch geschlossen.




Um 18 Uhr erreichen wir unseren Campingplatz und schmeißen bei frischen Temperaturen (23 Grad wirken kalt) den Grill an und stoßen noch mal auf diesen tollen Tag an.





Ein wundervoller Tag geht nun zu Ende und morgen erwartet uns den Nationalpark, auf den wir uns am meisten gefreut haben. Wir sind sehr gespannt.


Gefahrene Meilen: 302




Comments


bottom of page